
Auch im Jahr 2017 gab es wieder das Inklusionsbarometer Arbeit der Aktion Mensch. Zu dieser 5. Auflage wurde auch ein besonderes Augenmerk auf den Start in die Arbeitswelt gelegt: die Ausbildung!
Worüber gesprochen wurde
Nach 3 Jahren intensiver Suche nach einem Ausbildungsplatz mit unzähligen Bewerbungsversuchen wurde es nun auch Zeit, dass Nesrin Bektas ihre Fähigkeiten gekonnt und erfolgreich einsetzen kann.
Bereut haben ihre Vorgesetzte Nesrins Einstellung nie – ganz im Gegenteil. Sie verkürzt sogar ihre Ausbildung und ist somit mehr als ein vollwertiges Mitglied des Teams.
10 Gründe Menschen mit Behinderung zu beschäftigen
Arbeitgeber brauchen scheinbar noch etwas Motivaion um Menschen mit Behinderung einzustellen. Passend dazu hat die Aktion Mensch eine Broschüre mit dem gleichnamigen Titel „10 Gründe Menschen mit Behinderung zu beschäftigen“ entworfen. Selbstverständlich sind auch alle Informationen auf der Seite aktion-mensch.de/10gruende zusammengestellt.

Download starten und verteilen!

Pressekonferenz zum Inklusionsbarometer Arbeit – von links: Christina Marx, Leiterin Aufklärung Aktion Mensch, Armin v. Buttlar, Vorstand Aktion Mensch, Prof. Bert Rürup, Präsident Handelsblatt Research Institute, Nesrin Bektas, Auszubildende, Monika Lange, Steuerberaterin, Astrid Neese, Leiterin Agentur für Arbeit