COSEATadapt fly

Der COSEATadapt fly für wechselnde Nutzer*innen

Für Menschen, die den COSEATadapt nicht dauerhaft nutzen können oder wollen, aber vorübergehend von seinen Vorteilen profitieren wollen, gibt es ihn jetzt in einer neuen Variante. Diese ist mit einer professionellen Patienten-Transport-Liege ausgestattet, die viele Verstellmöglichkeiten und maximale Sicherheit bietet. Auf diese Weise werden auch bettlägerige Menschen in Pflegeheimen, Reha-Einrichtungen und Hospizen zeitweise mobil und können ihre Einrichtung für eine Spazierfahrt im Grünen verlassen.

BeschreibungDownloads

COSEATadapt fly

Der COSEATadapt fly für wechselnde Nutzer*innen

Für Menschen, die den COSEATadapt nicht dauerhaft nutzen können oder wollen, aber vorübergehend von seinen Vorteilen profitieren wollen, gibt es ihn jetzt in einer neuen Variante. Diese ist mit einer professionellen Patienten-Transport-Liege ausgestattet, die viele Verstellmöglichkeiten und maximale Sicherheit bietet. Auf diese Weise werden auch bettlägerige Menschen in Pflegeheimen, Reha-Einrichtungen und Hospizen zeitweise mobil und können ihre Einrichtung für eine Spazierfahrt im Grünen verlassen.

Für dauerhafte und zeitweise Nutzung geeignet

Der Transfer wird dadurch vereinfacht, dass der COSEATfly sich bündig neben das Bett fahren beziehungsweise bei Bedarf seitlich neigen lässt, um den begleiteten liegenden Transfer zu unterstützen. Auf der Liege sorgen mehrere crashgetestete Gurte für eine sichere Fixierung. Die Liege bietet zudem zahlreiche Einstellmöglichkeiten, die eine individuell bequeme oder günstige Positionierung ermöglichen. Beispielsweise lassen sich die Winkel des Kopf- und Fußteils einstellen, ebenso ist eine Bauchdeckenentlastung durch das Hochstellen der Knie möglich. Da auch sämtliche Funktionen des COSEAT mit der Liege zur Verfügung stehen, ergibt sich eine beinahe unbegrenzte Anzahl an individuellen Einstellmöglichkeiten – von der fast sitzenden Position bis zur Schocklagerung.

(c) Motion Solutions GmbH

Ein besonderer Vorteil der neuen Kombination ist, dass die Liege von der Basis abgenommen und dann als Trage verwendet werden kann, um eine maximale Mobilität zu gewährleisten. Zudem lässt sie sich einfach reinigen und desinfizieren und ist mit einem Standardhalterungssystem für medizinisch notwendige Zusatzausrüstung wie Beatmungs- oder Absauggerät ausgestattet. Auch bei umfangreicher Zusatzausstattung bleibt die Funktionalität des COSEATfly inklusive des Deku-Modus erhalten, sodass niemand mehr jahrelang in seinem Zimmer liegen bleiben muss.

 

 

 

 

Die wesentlichen Merkmale des COSEATadapt fly

  • automatischer gyroskopischer Geländeausgleich
  • Liegesystem vom Elektrorollstuhl trennbar
  • einfacher, begleiteter liegender Transfer
  • Liegesystem kann mit zahlreicher medizinischer Zusatzausrüstung ausgestattet werden
  • Liegesystem kann dank Aluminiumkonstruktion von zwei Personen getragen werden
  • sichere Bedienung, die nicht auf unbeabsichtigte Berührungen oder Erschütterungen reagiert
  • zahlreiche Positionierungen möglich
  • ideal für wechselnde Nutzer in Pflege- und Rehaeinrichtungen, Hospizen u. Ä. geeignet

Hier sehen Sie die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten des COSEATadapt fly, die in jeder gewünschten Geschwindigkeit und in jedem Winkel ausgeführt werden können: